HLFA2
Das HilfeLeistungsFahrzeug mit Allradantrieb 2 besitzt einen 3000 Liter Wassertank und ist auf einen MAN aufgebaut.
Er bietet 9 Mann Platz und rückt bei einem Einsatz als erstes aus.
Technische Daten | |
Fahrgestell kW / PS Baujahr Umbau | MAN 213 kW / 290 PS 2019 Fa. Rosenbauer |

KLFA
Das KleinLöschFahrzeug mit Allradantrieb, ist auf einen Mercedes Sprinter 414 aufgebaut. Er bietet 9 Mann Platz.
Zur Löschwasserförderung hat dieses Fahrzeug eine Tragkraftspritze TS12 Fox an Bord.
Diese kann von einen Hydranten oder einem natürlichen Gewässer ansaugen.
Technische Daten | |
Fahrgestell kW / PS Baujahr Umbau | Mercedes 414 105 kW / 143 PS 1999 Fa. Rosenbauer |

MTF
Das MannschaftsTransportFahrzeug, ist das neueste Fahrzeug in der Feuerwehr und wurde im Jahr 2005 in den Dienst gestellt.
Es bietet 9 Mann Platz. An Bord befindet sich neben Verkehrsleitkegeln, Winkerkelle, Warnüberwürfe und Feuerlöscher auch ein rotes und grünes Drehlicht, zum kennzeichnen von Einsatzleitung und dem Atemschutzsammelplatz.
An dieses Fahrzeug wird optional auch der TSA angehängt und dann kann mit dieser Kombination auch die Brandbekämpfung durchgeführt werden.
Technische Daten | |
Fahrgestell kW / PS Baujahr Umbau | VW T5 96 kW / 130 PS 2005 Fa. Senker |

TSA
Der TragkraftSpritzenAnhänger, wird bei einem Brandeinsatz an das MTF angehängt.
Der Anhänger hat alle zur Brandbekämpfung relevanten Dinge geladen.
Technische Daten | |
Hersteller Baujahr | Fa. Karl / Purk 2005 |