150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg, wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Am vergangenen Samstag lud unsere Wehr zahlreiche Festgäste sowie die Bevölkerung zur großen Jubiläumsfeier ein. Viele Ehrengäste folgten unserer Einladung, und so wurde mit einem Sektempfang am Schlossberg gestartet.
Den anschließenden Festakt eröffneten Magdalena Amon und Kathrin Sommer sehr gelungen mit Auszügen aus dem Jubiläumsbuch. Gernot Rohrhofer führte humorvoll durch den späten Nachmittag und sorgte mit seinen Interviews für so manchen Lacher.
Die Segnung des Fahnenband wurde von Pastoralassistent Johannes Leitner vorgenommen, als Patin fungierte Eva Moosbrugger.
Werner Buder, ein langjähriger und großzügiger Unterstützer unserer Wehr, wurde mit der Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet – der höchsten Ehrung, die an eine Zivilperson vergeben werden kann.
Ein weiterer Höhepunkt war die Feier unserer 25-jährigen Partnerschaft mit den Freunden aus Geratskirchen (Bayern). Als Zeichen der Freundschaft überreichten wir ein Fass Wein, während uns die Abordnung aus Bayern mit einem Fass Bier und einer zünftigen Brotzeit überraschte. Dass beide Geschenke nicht abgesprochen waren, zeigt, wie eng unsere Verbindung ist.
Mit der Landeshymne endete der offizielle Teil des Festakts, und es wurden noch zahlreiche Erinnerungsfotos geschossen.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die Hauerkapelle Fels, die anschließend auch einen stimmungsvollen Dämmerschoppen vor dem Feuerwehrhaus spielte. Dort wurden alle Gäste mit köstlichen Speisen von „Zauner Catering“ aus Krems verwöhnt. Den Service übernahmen unsere Freunde vom GAK Gobelsburg – vielen Dank für eure Unterstützung!
Ein besonderer Dank gilt der Familie Moosbrugger, die uns den Schlosshof für diesen besonderen Anlass kostenlos zur Verfügung stellte.
Danke auch an Patin und Ortsvorsteherin Andrea Berner für die 150 Jahr Torte. Weiters möchten wir uns bei allen Patinen für die großzügigen Spenden bedanken.
Natürlich konnte auch das Jubiläumsbuch zur 150-Jahr-Feier erworben werden. Die beiden Autorinnen Magdalena Amon und Kathrin Sommer verkauften zahlreiche Exemplare und schrieben die ersten Widmungen. Wer die über 100 Seiten voller Geschichte und Geschichten noch nicht hat, kann das Buch weiterhin erwerben – einfach eine PN an uns senden.
Kommandant ABI Martin Berner, das Kommando und die gesamte Mannschaft freuten sich über einen gelungenen Abend, viele schöne Gespräche und zahlreiche Gäste.
Danke fürs Kommen – auf die nächsten 150 Jahre!